Skip to main content Skip to page footer
iwi-wbh-raumwerker
INNENRAUM

Innenarchitektur & Handwerk

Handwerk aus Leidenschaft mit Liebe zum Detail

Wir verbinden Innenarchitektur und Handwerk. Einzigartige Kombinationen schaffen Räume, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Erfahren Sie, wie wir innovatives Designs und hochwertige Handwerkskunst zusammenbringen, um Ihre Heimat in vier Wänden zu schaffen. Entdecken Sie unsere Möglichkeiten der Raumgestaltung und lassen sich inspirieren!

Innenarchitektur und kreative Raumgestaltung

Wie Design und Funktion harmonische Räume schaffen

Innenarchitektur und Raumgestaltung sind entscheidend, wenn es darum geht, Räume zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch funktional sind. Ob es sich um private Wohnbereiche, Büros oder öffentliche Räume handelt – eine durchdachte Planung und Gestaltung beeinflusst das Wohlbefinden und die Nutzungsmöglichkeiten maßgeblich.

Dabei geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Materialien oder Farben. Elemente wie Lichtdesign, Raumakustik und Ergonomie spielen eine ebenso wichtige Rolle. Moderne Innenarchitektur vereint Ästhetik und Funktionalität mit nachhaltigen Ansätzen, die den individuellen Charakter eines Raumes betonen und den Anforderungen seiner Nutzer gerecht werden.

Von minimalistischen Konzepten über gemütliche Landhausstile bis hin zu urbanem Industrial Design – die Vielfalt an Stilrichtungen bietet für jeden Geschmack und jede Anforderung die passende Lösung. Gleichzeitig ermöglichen innovative Technologien wie CAD-Planung und 3D-Visualisierungen eine präzise Umsetzung kreativer Ideen.

Erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihre Räume optimal gestalten können und welche Trends und Ansätze Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem Zuhause oder Arbeitsplatz zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie unsere wunderbare Welt des Handwerks! Für Ihre Heimat in vier Wänden.

INNENRAUM

Wohnräume gestalten

Wohnräume mit durchdachter Innenarchitektur stilvoll und funktional gestalten. Kreativen Ideen und genaue Umsetzung. Entwurf bis Baubegleitung für die komplette Modernisierung. Jetzt ein harmonisches, gemütliches Zuhause schaffen, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Wohlfühl-Oase Badezimmer

Ein stilvoll gestaltetes Badezimmer verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Mit der passenden Innenarchitektur werden selbst kleine Räume zur Wohlfühloase. Innovative Gestaltung, cleveren Stauraumlösungen und mit stilsicheren Materialien gelingt der Umbau ganz einfach.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Tischlerküchen nach Maß

Unsere Tischlerküchen vereinen höchste Funktionalität mit einzigartigem Design. Maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten, bieten sie Flexibilität in Stil und Ausstattung. Mit Handwerk aus Leidenschaft entstehen langlebige Küchenlösungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Esszimmer stilvoll gestalten

Ein perfekt gestaltetes Esszimmer verbindet Funktionalität und Ästhetik. Schaffen Sie mit passenden Möbeln, Farbkonzepten und cleveren Designideen, eine harmonische und einladende Atmosphäre. Inspirationen für Ihr neues, stilvolles und individuelles Esszimmer.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der Ruheort, an dem Entspannung und Erholung im Mittelpunkt stehen. Mit der richtigen Innenarchitektur wird dieser Raum zu einer perfekten Balance aus Stil und Funktionalität. Ob es um die Wahl der Farben, Möbel oder Beleuchtung geht – eine durchdachte Gestaltung schafft nicht nur eine harmonische Atmosphäre, sondern optimiert auch den verfügbaren Platz.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Jugendzimmer

Ein durchdachtes Kinder- und Jugendzimmer ist sehr wichtig für die Entwicklung und Zufriedenheit von Kindern und Jugendlichen. Dieses Zimmer dient nicht nur als Schlafplatz, sondern auch als Lernraum, Treffpunkt mit Freunden und persönlicher Rückzugsort.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Dachausbau

Der Ausbau eines Dachgeschosses verwandelt ungenutzte Flächen in wertvollen Wohnraum. Ob als Schlafzimmer, Home-Office, Kinder- oder Badezimmer – mit cleverer Planung und erstklassigem Handwerk entstehen funktionale und gemütliche Räume. Eine durchdachte Dämmung, passende Materialien und ein individuelles Lichtkonzept sind dabei entscheidend für Komfort und Energieeffizienz.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Eingangsbereiche

in gut geplanter Eingangsbereich schafft den perfekten ersten Eindruck und verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Mit hochwertigen Haustüren, maßgefertigten Schränken und praktischen Garderoben wird der Raum nicht nur einladend, sondern auch optimal genutzt. Innenarchitekten und Handwerker sorgen für maßgeschneiderte Lösungen, die Design und Alltagstauglichkeit perfekt vereinen.

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Hauswirtschaftsräume

Ein gut geplanter Hauswirtschaftsraum macht den Alltag einfacher und schafft Ordnung. Unsere maßgeschneiderten Möbel- und Innenausbau-Lösungen verbinden Funktionalität mit ansprechendem Design. Ob Stauraum, Arbeitsflächen oder smarte Schranksysteme – wir gestalten Ihren Hauswirtschaftsraum so, dass er optimal zu Ihrem Zuhause passt. Profitieren Sie von hochwertigem Handwerk und durchdachten Konzepten!

 

weiterlesen

 

INNENRAUM

Möbelbau

Wir fertigen einzigartige Möbelstücke, die perfekt auf Ihre Wünsche und Ihren Wohnraum abgestimmt sind. Mit höchster Präzision und Liebe zum Detail setzen wir Ihre Ideen um – von maßgeschneiderten Schränken bis hin zu außergewöhnlichen Einzelstücken. Entdecken Sie die Schönheit von handgefertigten Möbeln, die Funktionalität und Design ideal vereinen.

 

weiterlesen

 

PASSENDE WOHNRAUMKONZEPTE

FÜR DAS RICHTIGE LEBENSGEFÜHL

Unsere Innenarchitektinnen und Fachplaner enwickeln mit Ihnen ein komplett neues Raumkonzept. Mit Materialauswahl, Vorab-Visualisierung und unserem kompetenten Partner-Netzwerk erhalten Sie, das Komplett-Paket für Ihr neues Wohngefühl. Von der Planung bis zur Bauausführung verwirklichen wir zusammen das für Sie passende Konzept für Ihren Lebensraum.

Individuelles Wohnen zeigt Charakter

Schaffen Sie mit uns Ihre Heimat in vier Wänden!

Stilvoll, ästhetisch und anspruchsvoll soll das Ambiente sein in dem Sie Ihr Leben gestalten. Unsere Fachleute für Wohnraumkonzepte entwickeln ein Ambiente, das für Sie exklusiv designt wird. So entstehen harmonisch gestaltete Lebensbereiche mit hochwertigen Einzelstücken für Ihren persönlichen Stil. Ob Tische oder Regale, Schränke oder Kleinmöbel, stets umgeben Sie sich mit handwerklichen Spitzenprodukten, die Ihre Vorliebe für das Einzigartige deutlich machen. Ganz nach Ihren Vorstellungen verbinden wir stilsicher Persönlichkeit mit Lebensqualität.

Was unsere Kunden über uns sagen:

Besuchen Sie unsere Ausstellung

[RAUMWERKER) WBH Handwerkergruppe
Katharinenstr. 2 | 48529 Nordhorn

Tel.: 05921/83550
Mail: info@wbh-gruppe.de

Direktlinks für Ihre Navigation-App:

Google Map Apple Karten

Interessantes zu

Innenarchitektur & Handwerk
1. Was umfasst Innenarchitektur?

Innenarchitektur ist die Gestaltung von Innenräumen, um Funktionalität, Komfort und Ästhetik zu optimieren. Dazu gehören Raumplanung, Farbauswahl, Beleuchtung, Materialkombinationen und die Einrichtung.


3. Welche Rolle spielt das Handwerk in der Innenarchitektur?

Unsere Handwerker setzen die Pläne unserer Innenarchitekten um. Sie übernehmen die anfallenden Arbeiten aller Gewerke. Die Zusammenarbeit zwischen der Leistungsplanung und den bauausführenden Experten ist der Garant für eine herausragende Qualität und termingerechte Fertigstellung. 


5. Wie hoch sind die Kosten für Innenarchitektur und Handwerksarbeiten?

Die Kosten variieren je nach Projektumfang, Materialwahl und auch dem Gebäudebestand. Eine detaillierte Planung und Ortsbegehung durch unsere Spezialisten können nötig werden, um Ihnen ein realistisches Budget anzugeben. Sprechen Sie uns gerne an und teilen uns Ihre Wünsche mit!


7. Wie finde ich heraus, ob die RAUMWERKER zu meinem Bauvorhaben passen?

Dies klärt man am besten in einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch. Gerne höre wir Ihre Wünsche und Vorstellungen und zeigen Ihnen Lösungen auf, die genau zu Ihrem speziellen Vorhaben passen. Je nach Umfang der gewünschten Leistungen, ziehen wir unter Umständen weitere Spezialisten aus unserem Haus dazu. So können wir uns flexibel auf die Baustelle einstellen, und Ihnen das beste Angebot machen.


9. Wie kombiniere ich Funktionalität und Design?

Funktionalität und Design lassen sich durch die durchdachte Planung und Auswahl geeigneter Materialien kombinieren. Unsere Planer helfen Ihnen gerne dabei, beides in Einklang zu bringen.


2. Warum sollte ich einen Innenarchitekten beauftragen?

Ein Innenarchitekt bietet professionelle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Ideen. Er hilft, Ihre Räume optimal zu nutzen, Stil und Funktionalität zu vereinen und Fehler zu vermeiden, die langfristig teuer werden könnten.


4. Kann ich Innenarchitekturprojekte selbst durchführen?

Kleinere Projekte im Bereich Renovierung kann man gut alleine umsetzen. Bei komplexeren Vorhaben wie Modernisierungen und Sanierungen mit technischen Installationen empfiehlt es sich, Profis zu beauftragen.


6. Wie lange dauert ein Umbauprojekt mit Innenarchitekten?

Die Dauer hängt ganz von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Kleinere Renovierungen können wenige Wochen dauern, während umfassende Umbauten mehrere Monate in Anspruch nehmen. Ein Projekt beginnt immer mit den Beratungsgesprächen zu den Wünschen des Kunden, der Bestandsaufnahme vor Ort und der anschließenden Entwurfsphase. Auch diese Zeiten, können ein Umbauprojekt verlängern.


Frage 8: Welche Materialien werden von Ihnen in der Innenarchitektur bevorzugt?

Unsere beliebtesten Materialien sind natürlich Holz, Glas, Keramik und Metall. Wir setzen alle Materialien nach Ihren jeweiligen Stärken ein und verlassen uns dabei auch auf unsere Erfahrung mit dem entsprechenden Werkstoff. Die Auswahl der Materialien hängt natürlich von dem persönlichen Stil des Kunden, und den funktionalen Anforderungen des Gewerkes ab. Wir erstellen passende Vorschläge zur Materialauswahl, damit sie nicht den Überblick verlieren und trotzdem eine überzeugende Auswahl zur Inspiration erhalten.


10. Kann ich bestehende Möbel in ein neues Design integrieren?

Ja, natürlich. Bestehende Möbel können zum Beispiel in die neue Gestaltung eingebunden werden. Auch eine Auffrischung oder Anpassung sind durch unsere eigenen Werkstätten problemlos möglich. Dies spart Kosten und erhält Ihre persönliche Note.


Begriffe

Innenarchitektur & Handwerk
Allgemeine Begriffe der Innenarchitektur

Raumkonzept
Ein durchdachter Plan zur Gestaltung eines Raumes, der Funktion, Ästhetik und individuellen Anforderungen vereint. Ziel ist es, eine harmonische und funktionale Umgebung zu schaffen.

Ergonomie
Die Wissenschaft der optimalen Anpassung von Arbeits- und Wohnumgebungen an die Bedürfnisse des Menschen, um Komfort, Effizienz und Gesundheit zu gewährleisten.

Wohnraumoptimierung
Maßnahmen zur Verbesserung von Raumnutzung und -gestaltung, um vorhandenen Platz effizienter und ansprechender zu nutzen.

Farb- und Materialkonzept
Ein abgestimmter Plan zur Auswahl von Farben und Materialien, der die gewünschte Stimmung und Funktion eines Raumes unterstreicht.

Lichtdesign
Die bewusste Planung von Lichtquellen, um Funktionalität, Ästhetik und Atmosphäre in einem Raum zu optimieren.

Raumakustik
Die Gestaltung eines Raumes in Bezug auf Schallverhalten, um eine angenehme Klangumgebung zu schaffen und Nachhall zu minimieren.

Flächennutzung
Die effiziente Organisation von Raumflächen, um sowohl Funktionalität als auch visuelle Ordnung zu gewährleisten.

Funktionale Ästhetik
Eine Gestaltungsphilosophie, bei der Form und Funktion in Einklang gebracht werden, um praktische und gleichzeitig ansprechende Designs zu schaffen.

Bauphysik
Ein Bereich des Bauwesens, der sich mit der Physik von Gebäuden befasst, insbesondere in Bezug auf Wärme, Feuchtigkeit, Schall und Stabilität.


Design- und Stilrichtungen

Minimalismus
Ein Designstil, der sich auf Einfachheit, klare Linien und den Verzicht auf überflüssige Elemente konzentriert.

Industrial Style
Ein urbaner Designstil, der durch Rohmaterialien wie Beton, Metall und unverputzte Ziegelwände geprägt ist.

Landhausstil
Ein gemütlicher Stil, der natürliche Materialien, warme Farben und rustikale Elemente verwendet, um eine heimelige Atmosphäre zu schaffen.

Mid-Century Modern
Ein Stil, der klare Linien, organische Formen und Funktionalität kombiniert. Er wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren populär.

Skandinavisches Design
Ein Designansatz, der auf Minimalismus, Funktionalität und natürliche Materialien setzt, oft mit hellen Farben und schlichten Formen.

Loft-Design
Ein Stil, der durch offene Raumkonzepte und industrielle Elemente wie Stahlträger, große Fenster und unverputzte Oberflächen gekennzeichnet ist.

Art Deco
Ein glamouröser Stil, der geometrische Formen, luxuriöse Materialien und mutige Farben verwendet.

Zeitlose Eleganz
Ein Stil, der klassische Designelemente und hochwertige Materialien kombiniert, um ein dauerhaft stilvolles Erscheinungsbild zu schaffen.


Technische Begriffe

CAD (Computer-Aided Design)
Software zur Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen, die in der Planung und Gestaltung von Räumen verwendet wird.

3D-Visualisierung
Eine Technik zur Erstellung realistischer Darstellungen von geplanten Räumen oder Objekten, um Entwürfe anschaulich zu präsentieren.

Nachhaltige Materialien
Materialien, die umweltfreundlich sind, beispielsweise recycelbar oder aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt.

Wärmedämmung
Maßnahmen zur Isolierung eines Gebäudes, um Energieverluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Energieeffiziente Beleuchtung
Beleuchtungssysteme, die mit minimalem Energieverbrauch maximale Lichtleistung erzielen, z. B. LED-Technologie.

Smart Home Integration
Die Einbindung von Technologien, die Haushaltsgeräte und Systeme automatisieren und zentral steuerbar machen.


Prozessbezogene Begriffe

Bestandsaufnahme
Eine detaillierte Analyse der aktuellen Gegebenheiten eines Raumes oder Gebäudes als Grundlage für die Planung.

Entwurfsplanung
Die Entwicklung erster Ideen und Skizzen, um ein grundlegendes Konzept zu definieren.

Bauausführung
Die praktische Umsetzung eines Bauvorhabens, bei der die geplanten Maßnahmen realisiert werden.

Detailplanung
Die Ausarbeitung aller Einzelheiten eines Projekts, einschließlich Materialien, Maßen und technischer Aspekte.

Projektmanagement
Die Organisation und Überwachung aller Schritte eines Bauprojekts, um Termine, Kosten und Qualität einzuhalten.

Baukoordination
Die Abstimmung der verschiedenen Gewerke und Fachleute, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Renovierung
Die Auffrischung oder Instandsetzung eines bestehenden Raumes oder Gebäudes.

Modernisierung
Die Aktualisierung von Räumen oder Gebäuden, um sie technisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen.

Sanierung
Umfassende Maßnahmen zur Wiederherstellung eines Gebäudes, oft um strukturelle oder energetische Probleme zu beheben.


Nachhaltigkeit und Trends

Upcycling
Die kreative Wiederverwendung von Materialien oder Gegenständen, um daraus höherwertige Produkte herzustellen.

Cradle-to-Cradle
Ein Konzept, bei dem Produkte so gestaltet werden, dass sie nach ihrem Lebenszyklus komplett wiederverwertet werden können.

Biophilic Design (Integration von Natur)
Ein Designansatz, der natürliche Elemente wie Pflanzen, Licht und organische Formen integriert, um das Wohlbefinden zu steigern.

Recyclingmaterialien
Materialien, die aus wiederverwerteten Rohstoffen hergestellt werden, um Ressourcen zu schonen.

Klimafreundliche Baustoffe
Baumaterialien, die durch ihre Herstellung und Verwendung geringe Auswirkungen auf das Klima haben.

Langlebigkeit
Ein wichtiger Aspekt nachhaltiger Gestaltung, bei dem Materialien und Produkte auf Dauerhaftigkeit ausgelegt sind.

Nachhaltigkeit
Der Grundsatz, Ressourcen schonend und verantwortungsvoll zu nutzen, um Umwelt und Gesellschaft langfristig zu schützen.


Seit 1981 sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner vom Konzept bis zur Baubegleitung. Wir fertigen Küchen, leisten Individuellen Möbelbau, liefern & montieren Türen, Treppen, Parkett und vieles über unseren Lieblingswerkstoff Holz hinaus.

Seit 1979 bauen wir Wintergärten, liefern und montieren Fenster, Haustüren, Terrassendächer, Carports, Garagentore, und Lamellendächer. Mit unserem eigenen Kundendienst sorgen wir dafür, dass Sie lange Freude an unseren Produkten haben.

Seit 2003 arbeiten wir im Team aus selbstständig tätigen Handwerkern zusammen mit unseren Innenarchitektinnen und Produktdesignerinnen an Ihren Bauvorhaben. Mit Entwurf, Planung und Baubegleitung machen wir das Beste aus Ihrem Zuhause.

Seit 2024 sind wir die [RAUMWERKER] der WBH Handwerkergruppe. Wir verbinden Innenarchitektur & Handwerk. Ihre Modernisierung, Sanierung und Renovierung ist bei uns in den besten Händen. Wir leisten bestes Handwerk mit tollen Produkten für ein herrliches Zuhause.

AUSSTELLUNG
Katharinenstraße 2
48529 Nordhorn

 

WERKSTATT
Neues Land 19-21
49828 Georgsdorf

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag:
08:00 bis 17:00 Uhr
Samstags
nach Vereinbarung

KONTAKT
Telefon 05921/ 83550
Email info@wbh-gruppe.de

UNTERNEHMEN
Nachrichten/Blog
Jobs
Kontakt

Uns folgen